Wir verwenden Cookies um Zugriffe auf unsere Website mittels Google Universal Analytics zu analysieren.

Spielplan September 2025 bis März 2026


Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde, liebe Kinder!

Wir freuen uns sehr, Sie / euch wieder im Theater der FreiZeitSchule begrüßen zu dürfen! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die angegebene Altersangabe einhalten: Kinder, die jünger als die Altersangabe sind, dürfen die Vorstellungen leider nicht besuchen!



Angelika Schmucker erzählt Mittwochsmärchen

Märchenzeit für die Kleinen – für Kinder ab 3 Jahren
Märchenzeit für die Großen – für Kinder ab 5 Jahren

"Es war einmal ...
... wie keinmal, als die Pappel Pflaumen trug und der
Weidenstrunk Maiglöckchen, als die Lämmer mit den
Wölfen weideten und die Bären mit ihrem Schwanz die
Fliegen abwehrten ..."
Bei Kerzenschein und Märchenmusik lauschen die "Kleinen" den Erzählchen und kleinen rhythmischen ­Märchen – und die "Großen" hören alte Volksmärchen, die eingerahmt von Musik und Gedichten erzählt werden.

Termine jeweils mittwochs:

8.10 /5.11. /3.12.2025
14.1. / 4.2. / 4.3. / 15.4.2026

Beginn für die Kleinen: 16 Uhr, für die Großen: 16.45 Uhr

Eintritt für die Kleinen:
Kinder 5 Euro / Begleitperson frei
Eintritt für die Großen:
Kinder 5 Euro / Erwachsene 5 Euro  

Die Altersangaben entsprechen der Auswahl der Märchen
und sollen eingehalten werden.

Für das Mittwochsmärchen gibt es keine Reservierung!


Der wilde Wassermann

Der Kasperkoffer

Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene

Freitag, 26.9.25, 15.30 Uhr
Eintritt: Kinder 5 Euro, Erwachsene 7 Euro

Ein neues Abenteuer mit dem Kasper aus dem Koffer:
Nur wer die richtige Krone trägt, darf die Prinzessin heiraten. Alle, die eine Krone haben, machen sich auf den Weg zum Schloss. Sogar der wilde Wassermann reist mit seiner Kutsche an. Doch Kaspers blauer Lieblingsknopf bringt alles durcheinander.

Christoph Stüttgen holt seit 48 Jahren den Kasper aus dem Koffer. Mit Stücken aus eigener Feder, selbstgefertigten Puppen, Bühnenbildern und Requisiten wird gezeigt, wie die alte Tradition des Puppenspiels unsere Zeit bereichern kann. Kommt, seht und hört ...        

 

 


Des Kaisers neue Kleider

Hof-Theater Tromm

Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene

Freitag, 7.11.25, 15.30 Uhr
Eintritt: Kinder 5 Euro, Erwachsene 7 Euro

Ein Gaukler-Theaterstück nach dem Märchen von Hans Christian Andersen von und mit Ann-Kathrin Kuppel und Lina Zimmer. Als Quatschmacher, Scherzkekse, Witzbolde, Possenreißer, Gaukler, Narren… erzählen die Beiden die Geschichte vom unersättlichen, eitlen Kaiser in rasantem Tempo, mit musikalischen und akrobatischen Einlagen, auf ungewöhnliche Weise und auf Augenhöhe mit dem Publikum. Hier wird nicht einfach zugehört und zugeschaut, hier wird erlebt!



Vom dicken, fetten Pfannkuchen

Theater Maren Kaun

Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene

Freitag, 16.1.26, 15.30 Uhr
Eintritt: Kinder 5 Euro, Erwachsene 7 Euro

Es waren einmal drei Frauen, die wollten gerne einen Pfannkuchen essen. Da gab die erste ein Ei dazu, die zweite Gewürze und die dritte das Mehl. Doch als der Pfannkuchen in der Pfanne gerade so schön dick aufgegangen war, da drehte er sich um, sprang aus dem Haus honaus und rollte, kantipper, kantapper die Strasse entlang, um sich die Welt anzuschauen. Er kam an einem Misthaufen, an Wiesen, Weiden und Wäldern vorbei, aber wer ihn essen durfte, dass wollte der muntere Pfannkuchen selbst bestimmen.

 

 


Der Froschkönig

theater en miniature

Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene

Freitag, 20.3.26, 15.30 Uhr
Eintritt: Kinder 5 Euro, Erwachsene 7 Euro

In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte ein König, dessen Töchter waren alle schön, aber die jüngste war so schön, dass die Sonne selber, die doch so vieles gesehen hat, sich verwunderte, sooft sie ihr ins Gesicht schien…
Als die goldene Kugel der jüngsten Königstochter beim Spielen in einen Brunnen fällt, kommt ihr ausgerechnet ein glitschiger Frosch zu Hilfe. Damit er ihr das geliebte Spielzeug heraufholt, muss sie ihm jedoch versprechen, ihn lieb zu haben und alles freundschaftlich mit ihm zu teilen. Als der Frosch dann im Schloss erscheint, um das Versprochene einzufordern, bereut sie ihre Worte, und die Erfüllung seiner Wünsche fällt ihr schwer…





 

 

 


Anna Löwenkind

Figurentheater Himmelreicher

Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene

Freitag, 24.4.26, 15.30 Uhr
Eintritt: Kinder 5 Euro, Erwachsene 7 Euro

Auf den ersten Blick steht da nur ein alter, unscheinbarer Koffer – doch eröffnet gerade dieser Koffer Welten voller Magie. Anna, die so gern ihren Opa besucht, bekommt dort immer ein tolles Programm geboten und darf natürlich mehr als bei ihren Eltern.
Doch dieses Mal bleibt es nicht dabei, dass Anna in ihr Löwenkostüm schlüpft und ihren Opa außer Puste bringt. Diesmal wartet ein lange gehütetes Geheimnis auf das Mädchen. Plötzlich gerät die Welt aus den Fugen und Großvater und Enkelin stehen ungeahnten Gefahren gegenüber – und einem Löwen. Dass Löwen groß und stark sind, wusste Anna schon. Aber sie können auch ganz schön gefährlich sein!
Es gibt nur eine Lösung: Der Opa muss sich endlich trauen, was er sein ganzes Leben nicht getan hat: Er muss sich auf den Wunschkoffer einlassen...