An der Töpferscheibe: Drehen ohne Ende am Donnerstagabend
Für Anfänger*innen und Anfänger
Die Scheibe dreht sich "ohne Ende" – ich lasse mich nicht mitreißen, ich bleibe bei mir. Der Ton will "eiern" – ich bin unnachgiebig und zeige ihm das Zentrum. Der Ton ist schwer und will zur Erde zurücksinken – ich geleite ihn nach oben. Der Ton verliert leicht die Form – ich gebe ihm Halt und erforsche behutsam seine Grenzen. Auch so kann man das Drehen beschreiben und begreifen. Der Ton ist ein wunderbar nachgiebiges und formbares Material für jemanden, der tatkräftig und einfühlsam zugleich ist. Um diese innere Haltung zu finden, müssen auch Geübte sich immer wieder konzentrieren und sich neu auf Material und Form einlassen.
Jede Kursteilnehmerin, jeder Kursteilnehmer wird den eigenen Fähigkeiten entsprechend angeleitet.
Die Materialkosten sind nicht in der Kursgebühr enthalten und werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.
Tag und Datum:
Beginn:
02.03.2023
donnerstags 19 – 22 Uhr
Dauer:
9 Kurstage
Kursleiter/in:
Abraham Weis
Preise:
Normalpreis: 180 EUR
Förderpreis: 203 EUR