Tanzen macht Freude – Internationale Volkstänze vom Balkan bis Israel
"Älteste noch lebendige Tänze europäischer Völker tanzen wir miteinander und erleben ihre gemeinschaftsbildende Kraft." (Bernhard Wosien)
Die Freude am gemeinsamen beschwingten Miteinander hat hier Vorrang. Die Menschen finden sich im Kreis, schauen sich an. Diese Kreistänze, die den Blues der Südeuropa-Gipsys über Griechenland bis Israel einbeziehen, müssen wir in uns entdecken, um die Kraft der Gemeinschaft zu erleben und zu spüren. In diesem Semester findet der Kurs an folgenden Abenden statt:
17.9. / 24.9.
1.10. / 15.10. / 22.10. / 29.10.
5.11. / 12.11. / 19.11.
3.12. / 10.12. / 17.12.2020
14.1. / 21.1. / 28.1.
18.2.2021
Der Kurs ist ausgebucht, die Warteliste ist eröffnet.
Bitte beachten Sie auch den Tanztag am 19.12.2020 "Schaue die Sonne um Mitternacht".
Tag und Datum:
Beginn:
17.09.2020
donnerstags 18.30 – 20.30 Uhr
Dauer:
16 Kurstage
Kursleiter/in:
Holger Ulatowski
Preise:
Normalpreis: 217 EUR
Förderpreis: 239 EUR